![]() |
gibt es seit dem Herbst 1996, aber die Musiker kennen sich schon sehr viel länger und haben auch schon oft intensiv zusammengearbeitet. |
Das Sextett trat im Herbst 1996 beim Jazz Festival Arkhangelsk auf (nach einer kurzen "Trockenprobe" im Zug von Moskau in den Norden). Schon damals sollte Vladimir Resitzki, der Organisator des
Festivals, mitspielen, aber organisatorische Aufgaben und Schwierigkeiten verhinderten dies.
Das Sextett spielt ausschließlich eigene Kompositionen, die die vielfältigen musikalischen Interessen der Mitglieder reflektieren, Die klangliche Komplexität überrascht und
läßt sich kaum in Schubladen stecken - spannungsreiche Klangbilder, angesiedelt im Grenzbereich zwischen Neuer Musik, Improvisation und Jazz, Momente der Stille und des Schweigens stehen
denen des eruptiven Aufbegehrens kontrastreich gegenüber; zeitlich weitgefaßte Feinabstufungen und Viertelton-Nuancen werden durch schnelle, harte Schnitte gebrochen und antipodisch
ergänzt; alles wird gleichermaßen genossen und ausgekostet. Dabei umgehen die sechs Instrumentalisten die Falle der postmodernen Beliebigkeit durch eine entschiedene, auf
größtmögliche Authentizität bedachte Musizierauffassung.
Vladimir Tarasov, Schalgzeug und Ppercussion Vladimir Resitzki, Saxophon Slava Guyvoronski Trompete Stephan Kersting, Kontrabaß Reinhart Hammerschmidt, Kontrabaß Heinz-Erich Gödecke, Komposition, Posaune, Didjeridoo |
Kontact in Deutschland: Fax: +49 40 38 83 30 Tel: +49 40 389 55 43 Kontact in Russland: Nikolai Dmitriev: ![]() |
Avantart's URL: http://www.avantart.com/index2.htm